¡Ya Basta! – Es reicht!

31¾ Jahre Zapatistischer Aufstand und Autonomie in Chiapas/México – Was können wir von den Zapatistas für unsere Kämpfe hier lernen? Am 1. Januar 1994 fand im Süden Mexikos ein Aufstand statt, der die Welt verändern sollte. Dort wurde der Kolonialismus besiegt. Und seitdem sich die Zapatistas dort selbst regieren, ist der Kapitalismus abgeschafft. Und es… ¡Ya Basta! – Es reicht! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Subcomandante Moisés: „Der Sturm naht, und nur das organisierte Volk kann ihn aufhalten.“

„Einige Teile des Ganzen“ war der Name des Internationalen Treffens des Widerstands und der Rebellion, das auf dem Gebiet der Zapatisten organisiert wurde und an dem mehr als 3.000 Menschen teilnahmen, darunter Unterstützer, mexikanische Bürger und Menschen aus anderen Teilen der Welt. Carlos Soledad, 7. September 2025 Mit bewundernswerter Organisation bereiteten die Zapatisten das Internationale… Subcomandante Moisés: „Der Sturm naht, und nur das organisierte Volk kann ihn aufhalten.“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Vortrag: „Ciudad Juárez. Alltag in der gefährlichsten Stadt der Welt“

Grenze Mexiko-USA:„Ciudad Juárez. Alltag in der gefährlichsten Stadt der Welt“ Ciudad Juárez ist eine Stadt, die man vor allem aus Netflix-Serien über Narcos kennt oder die in skandalträchtigen Pressemeldungen auftaucht: die meisten Frauenmorde Mexikos – eine der gefährlichsten Städte der Welt, von Drogenkartellen und Banden umkämpft – extreme Klimabedingungen mitten in der Wüste – Schichtarbeit… Vortrag: „Ciudad Juárez. Alltag in der gefährlichsten Stadt der Welt“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Die Selbstkritik der Zapatistas

Raúl Zibechi, 11. August 2025 Wir haben bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass die Selbstkritik aus den linken Bewegungen weltweit verschwunden ist, sogar aus den sogenannten revolutionären oder radikalen. Das Fehlen einer zentralen Praxis der Politik derjenigen, die die Welt verändern wollen, ist Teil des Zusammenbruchs der Linken und der antisystemischen Bewegungen. In der ersten Augustwoche… Die Selbstkritik der Zapatistas weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Einige Teile des Ganzen in Chiapas

Von Diego Enrique Osorno, 2. August 2025, in: Milenio In den Bergen im Südosten Mexikos gibt es immer noch Wege, die sich den Zeitplänen der Macht zu widersetzen scheinen. In einer Zeit, in der Faschismus, Nationalismus und Nekropolitik auf dem Vormarsch sind, veranstaltet die Zapatistische Armee der Nationalen Befreiung (EZLN) ab heute ein Treffen, das… Einige Teile des Ganzen in Chiapas weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Die Radikalität der Überwindung von Pyramiden

Von Raúl Zibechi, 14. Juli 2025 In der Populärkultur klingt noch immer der Refrain nach, der im republikanischen und revolutionären Spanien während des Bürgerkriegs gesungen wurde: „Lasst die Tortilla sich drehen, lasst die Armen Brot essen und die Reichen Scheiße, Scheiße essen“. Ähnliche Bilder tauchen in vielen anderen Äußerungen der rebellischen Volkskultur auf, wie in… Die Radikalität der Überwindung von Pyramiden weiterlesen

„¡Ya Basta!“ – Workshop im Rahmen der KLP

„¡Ya Basta! – Es reicht!“ 31 1/2 Jahre Zapatistischer Aufstand und Autonomie in Chiapas / México Sonntag, 1. Juni 2025 um 17:30 Uhr: Workshop im Rahmen der KLP im/am Gasthof Meuchefitz, Wendland Zum Inhalt: Als nach dem Fall der Mauer und dem Zusammenbruch des Sowjetreiches Anfang der Neunziger Jahre das Gefasel vom „Ende der Geschichte“… „¡Ya Basta!“ – Workshop im Rahmen der KLP weiterlesen

Eindrücke vom zapatistischen Kunstfestival „Rebel y Revel“

Das zapatistische Kunstfestival „Rebel y Revel – Arte, Rebeldía y Resistencia hacia el Día Después“ ist ein bedeutendes kulturelles und politisches Ereignis, das kürzlich in Chiapas stattfand. Die Recherche AG hat ihre Eindrücke zusammengefasst. Zum vollständigen Artikel: https://anfdeutsch.com/weltweit/eindrucke-vom-zapatistischen-kunstfestival-rebel-y-revel-46063

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Genealogie des zapatistischen „común“, Politik der Befreiung

Genealogie des zapatistischen „común“, Politik der Befreiung Die EZLN hat mit ihren Unterstützungsbasen eine Konferenz zum 31. Jahrestag des Aufstands in Chiapas abgehalten, auf der sie über die Herausforderungen für die Bewegung nachdachte. Vom 13. bis 19. April bereitet sie eine weitere Veranstaltung vor: „(Rebel y revel): ein Treffen von Kunst, Rebellion und Widerstand für… Genealogie des zapatistischen „común“, Politik der Befreiung weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Friedensfähig statt kriegstüchtig

Aufruf des Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz 2025 Demonstration und mehr am 15. Februar 2025 in München Vom 14. bis 16. Februar 2025 findet die „Münchner Sicherheitskonferenz“ statt. Wieder treffen sich Waffenhändler, Konzernchefs, Kriegsstrategen, Militärs und Politiker aus aller Welt im Hotel Bayerischer Hof. Dabei geht es ihnen nicht um die Sicherheit und das friedliche Zusammenleben… Friedensfähig statt kriegstüchtig weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized